Worauf ist beim Kauf einer Infrarotheizung zu achten
Infrarotheizung ist nicht gleich Infrarotheizung, denn es gibt deutliche Qualitätsunterschiede bei Infrarotheizungen, sowie der Beratung, Planung und der Montage der Flächenheizpaneelen.
Gemeinsam mit Ihnen ermitteln wir, welche Infrarotheizkörper am besten zu Ihren Bedürfnissen und Ihrer Wohnsituation passen. Unser Grundsatz-Tipp:
"Richtig dimensionieren, positionieren, optimieren und integrieren" !
Gerne erklären Ihnen die Spezialisten in Sachen "Heizen mit Infrarot" und "Heizung mit individuellem Licht" alle Details, damit Sie keine Fehler beim Kauf Ihrer Infrarotheizung machen. Rufen Sie uns an!
Sie wohnen zwischen Ulm und Memmingen oder in der Umgebung? Profitieren Sie von einer vor Ort Beratung mit unseren Experten wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Alternativ bieten wir auch Online-Beratung an.
Haben Sie es gewusst?
Unser größter Lieferant für Infrarotstrahlung ist die Sonne, dazu gehören die elektromagnetischen Wellen. Darum bewirkt die Infrarotstrahlung das erwärmen von festen Körpern und Objekten. Die Infrarotstrahlung erzeugt nicht nur Wärme, sie dringt in die oberen Hautschichten ein und erzeugt ein angenehmes Wohlbefinden, welches sich positiv auf den gesamten Organismus auswirkt. Dieses Prinzip macht sich die Infrarotheizung zu nutze.
Während die heiße Luft in einem herkömmlichen Heizkörper nach oben zur Decke steigt und irgendwann an den Wänden wieder als kühle Luft Richtung Heizkörper nach unten strömt und dabei Staub und Pollen mit zirkuliert, bedient sich die Infrarotheizung der Strahlungswärme.
Durch die Weitergabe der Energie an Wänden und Möbeln schaffen Infrarotheizungen eine wohltuende Wärme, da die Gegenstände und nicht die Luft erwärmt wird. Wesentlich effizienter ist die Infrarotheizung dazu. Braucht ein Heizlüfter 2.000 Watt benötigt eine Infrarotheizung nur 1.070 Watt.
- Günstiger heizen
- Angenehmere Luft
- Höherer Wirkungsgrad
- Geringe Investitionskosten
- Niedrige Betriebskosten
- Keine Wartungskosten
- Viele Designmöglichkeiten
Um Ihnen die Kaufentscheidung zu erleichtern, bieten wir Leih-/Testheizungen zum Test an, wir wollen das Sie genauso überzeugt sind wie wir. Zudem gibt es deutliche Qualitätsunterschiede bei Infrarotheizungen, die wir gerne in einem persönlichen Gespräch aufzeigen.
Noch ein wichtiger Hinweis zum Betrieb Ihrer neuen Infrarotheizungen: Gemäß EU-Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EG wurde die Verordnung 2015/1188, zur Festlegung von Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung von Einzelraumheizungen erlassen. Die Installation und Inbetriebnahme von Infrarotheizungen ist ausschließlich mit externen Raumtemperaturreglern zulässig. Melden Sie sich für ein unabhängiges Beratungsgespräch mit einem unserer Experten.